TECHNICS SU 50A Stereo Integrierter Transistorverstärker Vintage 1969 GUTER ZUSTAND
TECHNICS SU 50A Stereo Integrierter Transistorverstärker Vintage 1969 GUTER ZUSTAND
Beeilen Sie sich, nur noch 1 Artikel auf Lager.
TECHNICS SU 50A Stereo Integrierter Transistorverstärker Vintage 1969 GUTER ZUSTAND
Der Technics SU-50A Verstärker ist ein Vintage-Artikel, der Ende der 1960er Jahre hergestellt wurde. Er ist einer der ersten Transistorverstärker mit einer Klangqualität, die mit der eines Röhrenverstärkers vergleichbar ist. Er ist sehr selten und schwer in perfektem ästhetischem und funktionalem Zustand zu finden – ein wahres Kunstwerk aus der goldenen Ära von Technics.
Technics EAA-2010/SU-2010/SU-50A/Technics 50A
¥ 95.000 (veröffentlicht im Juni 1969)
¥ 95.000 (ca. 1970)
Funktioniert einwandfrei, komplett überholt
Funktioniert mit 100/120/220/240 Volt Wechselstrom
SEHR SELTENER Vintage-Verstärker
mit neuen GRÜNEN LED-Leuchten wie bei MCINTOSH!
Dieser Halbleitervor-Endverstärker wurde durch Integration der Entwicklungstechnologien der Technics 10A, 20A, 30A und 40A Röhrenverstärker geschaffen.
Die Modellnummer wurde 3-mal geändert: EAA-2010, SU-2010 und SU-50A.
Der Hauptverstärkerabschnitt verwendet eine zweistufige Differenzverstärkerschaltung und eine OCL-Schaltung mit einem Zweifach-Stromversorgungssystem. Alle Stufen sind direkt verbunden. Die Schaltungskonfiguration ohne Ausgangskondensator verbessert die Tieffrequenzeigenschaften sowie die Stabilität und Linearität.
Die Equalizer-Stufe des Vorverstärker-Verstärkerteils besteht aus einer 3-stufigen Direktanschluss-NF-Schaltung mit rauscharmen PNP-Transistoren, die den Dynamikbereichmangel behebt und ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis erzielt.
Die Klangregelungsschaltung basiert auf der originalen Methode von Technics mit speziellem Doppelvolumen.
Dieses System hat eine spezielle Struktur, die einen Silberleiter und einen Widerstand kombiniert. In der Mitte berühren beide Bürsten den Silberleiter, sodass alle Kondensatoren aus dem Stromkreis entfernt werden und ein reiner Widerstandskreis entsteht, was zu einer linearen Charakteristik führt.
Eine Schutzschaltung mit vier Transistoren und zwei Dioden ist eingebaut.
Diese Schaltung ist mit einer automatischen Steuer- und Schutzvorrichtung ausgestattet, die den Arbeitspunkt des Leistungstransistors erkennt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, einer automatischen Korrekturschaltung für Temperaturänderungen und einem Sofortwiederherstellungstyp, sodass selbst bei einem übermäßigen Stromfluss das Signal nur abgeschnitten wird und der Betrieb nicht unterbrochen wird.
Die Frontplatte verfügt über Drucktasten zur Eingangswahl und einen großen Lautstärkeregler zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Außerdem wird ein Design verwendet, bei dem die Buchstaben auf der Frontplatte erscheinen, wenn der Schalter eingeschaltet wird.
Der Pre-Out-Anschluss ist mit zwei Systemen ausgestattet, einem Low-Anschluss mit einer Nennausgangsspannung von 1 V und einem High-Anschluss mit einer Nennausgangsspannung von 5 V.
Es ist mit 4 Wechselstromsteckdosen ausgestattet.
Ausgestattet mit zwei Arten von Lautsprecheranschlussterminals.
Modellbewertung
Typ Transistor-Vor-Endverstärker
Schaltungssystem Vollstufiger direktgekoppelter Differenzverstärker
SEPPP OTL-OCL Schaltung
Leistungsverstärkereinheit
Musikleistung (IHF) 120W (4 Ω)
80W (8 Ω)
50W (16 Ω)
Nennausgang (IHF) 40W/40W (4 Ω)
30W/30W (8 Ω)
20W/20W (16 Ω)
Frequenzgang (bei Nennleistung) 5 Hz bis 150 kHz
Signal-Rausch-Verhältnis 95 dB oder mehr (IHF, A-Netzwerk, Eingang kurzgeschlossen)
Eingangsempfindlichkeit / Impedanz 1V/50k Ω
Dämpfungsfaktor 150 (8 Ω)
Adaptive Lastimpedanz 4 Ω ~ 16 Ω
Transistorschutzschaltung ASO-Erkennungsmethode Sofortige Rückkehr
Vorverstärker-Sektion
Eingangsempfindlichkeit / Impedanz
(1 kHz, Lautstärke max) Phono1, 2 : 1mV/47k Ω
Tuner : 100mV/70k Ω
Aux1, 2 : 100mV/70k Ω
Maximal zulässiger Eingang
(1 kHz, 0,1 % Verzerrungsrate) Phono1, 2 : 140 mV
Tuner:10V
Aux1, 2 : 10 V
Ausgangsspannung / Impedanz
Nennleistung : 1V/3k Ω (Niedrig)
5V/200 Ω (Hoch)
Maximale Ausgangsleistung (1 kHz, 0,1% Verzerrungsrate) : 1,8V(Niedrig)
9V(Hoch)
Bandmonitor Rec-Ausgang : 100mV/200 Ω
Wiedergabe : 100mV/70k Ω
Rec/Play(DIN): 30mV/60k Ω (IN)
100mV/70k Ω (OUT)
Signal-Rausch-Verhältnis (IHF, A-Netzwerk
Eingang kurz) Phono1, 2 : 70 dB oder mehr
Tuner : 90 dB oder höher
Aux1, 2 : 90 dB oder mehr
Gesamtklirrfaktor Nicht mehr als 0,1%
Frequenzgang
Hoch, VRmax, TCflat : Phono1 und 2 : innerhalb ± 0,5 dB Abweichung von der RIAA-Normkurve
Tuner : 5 Hz bis 200 kHz, + 0 bis 3 dB
Aux1, 2 : 5 Hz bis 200 kHz, + 0 -3 dB
Tief, VRmax, TCflat : Phono1 und 2 : innerhalb ± 0,5 dB Abweichung von der RIAA-Normkurve
Tuner : 5 Hz bis 150 kHz, + 0 bis 3 dB
AUX1, 2 : 5 Hz bis 150 kHz, + 0 -3 dB
Klangregelung Bass : + 15 dB ~ -15 dB
Übergangsfrequenz : 250 Hz, 500 Hz
Höhen : + 15 dB bis -15 dB
Übergangsfrequenz : 2,5 kHz, 5 kHz
Filter Tief : 30 Hz, -12dB/Okt.
Hochfrequenz : 8 kHz, -12dB/Okt.
Stummschaltung -20 dB
<Allgemein>
Verwendeter Halbleiter
Transistoren (43 Stk) : 2SA564A : 20
2SA564 : 2
2SC828 : 4
2SB171 : 4
2SC696A : 4
2SA547A : 2
2SC697A : 2
2SD189 : 4
2SB473 : 1
Dioden (17 Stk) : MA242 : 2
MA242R : 2
SD-1Y : 1
SV-02 : 2
SM-150-005 : 8
OA-70 : 2
Pwer 100 VAC / 117 V / 220 V / 240 V, 50/60Hz
AC outlet Switched : Route 3
Unswitched : 1 line
Power consumption Rated output : 175 VA
No signal : 37 VA
External dimensions Width 420x Height 147x Depth 325 mm
Weight 13.5kg
SPANISCH:
Der Technics SU-50A Verstärker, der in den 1960er Jahren auf den Markt kam, ist ein historisches Stück in der Entwicklung von Transistorverstärkern. Obwohl die Spezifikationen je nach Quelle leicht variieren können, umfassen die typischen technischen Merkmale dieses Modells:
• Typ: Integrierter Transistorverstärker
• Ausgangsleistung: Ca. 25 Watt pro Kanal an 8 Ohm
• Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
• Gesamtklirrfaktor (THD): Weniger als 0,5 % bei voller Leistung
• Eingänge: Verschiedene, einschließlich Phono, Band und Aux, die den Anschluss unterschiedlicher Audioquellen ermöglichen
• Eingangsimpedanz: Spezifische Einstellung für Quellen wie Plattenspieler und Kassetten
• Klangregler: Einstellbare Bässe und Höhen
• Schaltungsdesign: Transistordesign, das einen klangähnlichen Sound wie Röhrenverstärker ermöglicht
• Abmessungen und Gewicht: Variiert, aber in der Regel kompakt für seine Zeit
Dieser Verstärker wird für seinen warmen Klang und sein Retro-Design geschätzt, Eigenschaften, die ihn zu einem begehrten Gerät für Sammler von Vintage-HiFi-Anlagen machen.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Versand
Versand
Europäische Union
- Spediteure: FedEx oder DHL
- Kosten: Werden beim Checkout berechnet (je nach Land/Gewicht unterschiedlich)
- Importgebühren: Keine Zollgebühren oder zusätzliche Kosten
🌍 Außerhalb der Europäischen Union
- Spediteure: FedEx oder DHL
- Kosten: Versandkosten werden beim Checkout berechnet + Importgebühren können anfallen und werden direkt von Ihrem örtlichen Zoll bei Lieferung erhoben.
Bitte lesen Sie unsere Versandrichtlinie für weitere Informationen.
TechnoGold bietet mehrere Zahlungsoptionen, sodass Sie diejenige wählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.