TASCAM 234 Mehrspur 4-Kanal Kassettenrekorder Vintage Holzbox FUNKTIONIERT Guter Zustand
TASCAM 234 Mehrspur 4-Kanal Kassettenrekorder Vintage Holzbox FUNKTIONIERT Guter Zustand
Ausverkauft
TASCAM 234 Mehrspur 4-Kanal Kassettenrekorder Vintage Holzbox FUNKTIONIERT Guter Zustand
TASCAM 234
¥ 139,000 (veröffentlicht 1983)
Dieser 4-Kanal-Multitrack-Rekorder wurde als weltweit erstes Rack-Kassettenlaufwerk mit dbx entwickelt.
Die Bandgeschwindigkeit beträgt 9,5 cm/s, speziell für Co (CrO2) Band.
Alle Kanäle sind mit dem dbx-System als Rauschunterdrückungssystem ausgestattet.
Der Mechanikteil verwendet den 3M / 3S (weich, glatt und leise) Mechanismus, der eine hohe Zuverlässigkeit bietet.
Der Kopf verwendet einen Inline-4-Kanal-Kopf mit weniger Übersprechen.
Ausgestattet mit einer Punch-in/Punch-out-Funktion, können Sie einen der vier Spuren teilweise neu aufnehmen oder ersetzen.
Drücken Sie gleichzeitig die PLAY-Taste und die Record-Taste, um den korrigierten Teil bei Überwachung von SYNC zu suchen. An der gewünschten Stelle drücken Sie den Funktionswahlschalter für diesen Kanal, um einzustechen, drücken ihn erneut, um auszustechen, oder spielen mit eingeschaltetem Akaruaji-Funktionswahlschalter. Wenn Sie die Play- und Record-Taste gleichzeitig am korrigierten Teil drücken, wird dieser Kanal eingestochen, und durch erneutes Drücken wird ausgestochen.
Es ist mit einem Preload-Sink-Mechanismus ausgestattet, der die Benutzerfreundlichkeit der Simulsync-Funktion verbessert. Dies ist eine der Funktionen, die im Open-Deck der TASCAM Pro-Serie verwendet werden. Durch die Installation eines Preload-Sink-(Input/Sync)-Schalters, der unabhängig vom Funktionswähler ist, ist es möglich, die Sync-Wiedergabe in Echtzeit zu überwachen. Somit kann der Kanal auch bei gedrücktem Funktionswahlschalter im Sync-Zustand überwacht werden. Im Aufnahmemodus fungiert er als Quellmonitor.
Gleichzeitige Sync- und Ping-Pong-Aufnahme ist möglich.
Ausgestattet mit MIC/INST-Eingang mit TRIM, der den Eingangspegel ändern kann.
4-Kanal unabhängige Rec-Funktionsauswahlmethode wird verwendet.
Ausgestattet mit einem Auto-Locator für wiederholte Aufnahme und Wiedergabe sowie einer Memory-Repeat-Funktion.
Ausgestattet mit Stereo Cue Out und Pan-Pot, die ein eigenständiges Mixdown ermöglichen.
Aufnahme-/Wiedergabe-Pitch-Steuerung von ± 12 % sind möglich.
Ausgestattet mit VU-Meter mit Spitzenanzeige.
Ausgestattet mit einem 4-stelligen LED-Zähler.
Ausgestattet mit einem Kopfhöreranschluss für Stereo-/Mono-Umschaltung und Lautstärkeregelung.
EIA (19 Zoll) Rack-Montagewinkel ist serienmäßig ausgestattet.
Punch-in / Punch-out / separat verkauftes Fernpedal kann angeschlossen werden.
Ein separat verkauftes Fernbediengerät kann angeschlossen werden.
Typ Kassettenrekorder
Mechanisches Teil
Band verwendet C-30 ~ C-90 Band
Nur Kobalt (Chrom) Band
(70 μ Seq : TDK SA, MAXELL XLII Typ, andere gleichwertige Produkte)
Wagen-Typ 4-Spur 4-Kanal Einwegaufnahme und Wiedergabe
Kopfanordnung 4-Kanal-Neuaufnahme : Kopf x1
4-Kanal-Löschung : 1 Ferritkopf
Motorkonfiguration Für Capstan : Ein elektronisch gesteuerter Gleichstrommotor
Für Spule : 1 Gleichstrommotor
Für Mechanismussteuerung : 1 Gleichstrommotor
Bandgeschwindigkeit 9,5 cm/s + / - 1 Prozent
Tonhöhenregelung + / - 12 Prozent der angegebenen Geschwindigkeit
Wow und Flutter 0,04 % WRMS (JIS/NAB, akustische Kompensation) Hochwertige Soundsysteme
± 0,06 % Spitze (DIN/IEC/ANSI, akustische Korrektur)
Frühe Wickelzeit Ungefähr 85 Sekunden (C-60 Band)
Aufnahmezeit 15 Minuten (C-60 Band)
Elektrische Abteilung
Mikrofon- / Instrumenteneingang
(x4) Eingangswiderstand : 100k Ω, unsymmetrisch
Angegebene Eingangsempfindlichkeit : -60 dBV (1 mV) bis -10 dBV (0,3 V)
Minimale Eingangsempfindlichkeit : -70 dBV (0,3 mV), maximale Einstellzeit
Maximale Eingangsempfindlichkeit : + 15 dBV (5,6 V), minimale Einstellung
Line-Eingang (x4) Eingangsimpedanz : 22k Ω, unsymmetrisch
Angegebener Eingangspegel : -10dBV (0.3 V)
Minimaler Eingangspegel : -20dBV (0.1 V), maximale Eingangslautstärke
Maximaler Eingangspegel : + 15 dBV (5.6 V)
Line-Ausgang (x4) Ausgangsimpedanz : 100 Ω
Angegebene Lastimpedanz : 10k Ω
Minimale Lastimpedanz : 1.7k Ω
Angegebene Leistung : -10dBV (0.3 V)
Maximale Leistung : + 15 dBV (5.6 V)
Queue-Ausgang (L/R) Ausgangsimpedanz : 100 Ω
Angegebene Lastimpedanz : 10k Ω
Minimale Lastimpedanz : 1.7k Ω
Angegebene Leistung : -10dBV (0.3 V), PAN L/R jeweils maximale Zeit
Maximale Leistung : + 15 dBV (5.6 V)
Kopfhörerausgang (L/R) Angegebene Lastimpedanz : 8 Ω
Minimale Lastimpedanz : 4 Ω
Maximaler Ausgangspegel : 100 mW (8 Ω)
Spitzenpegelanzeige EIN bei 8 dB über dem angegebenen Pegel (0 VU)
Frequenzgang 20 Hz ~ 20 kHz + 0 -2dB
Signal-Rausch-Verhältnis Mikrofon (Instrumenteneingang zum Line-Ausgang) :
68 dB (Trim Max) / 82 dB (Trim Min) (IHF A Hörkorrektur)
64 dB (Trim Max) / 78 dB (Trim Min) (nicht hörbare Kompensation, 20 Hz bis 20 kHz)
Leitungs-Eingang zu Leitungs-Ausgang: 82 dB (IHF A-Hörkorrektur)
78 dB (nicht hörbare Korrektur, 20 Hz bis 20 kHz)
Klirrfaktor (THD) 0,05 % (1 kHz, spezifizierter Pegel)
Übersprechen 65 dB (1 kHz)
Aufnahmegerät
Aufnahmekanal 4 (dbx-Codierung umschaltbar)
Wiedergabekanal 4 (dbx-Dekodierung umschaltbar)
Bias- und Löschfrequenz 100 kHz
Equalizer 3,180 μ s + 70 μ s
Gesamtfrequenzgang 20 Hz bis 18 kHz (40 Hz bis 14 kHz ± 3 dB)
Gesamt-S/N-Verhältnis
(Für 3% Verzerrungspegel) 54 dB (dbx out, IHF A-bewertet, 400 Hz)
52 dB (dbx out, nicht hörbare Korrektur, 20 Hz bis 20 kHz)
95 dB (dbx in, IHF A-bewertet, 1 kHz)
90 dB (dbx in, nicht hörbare Korrektur, 20 Hz bis 20 kHz)
Gesamte Verzerrungsrate 1,0 % (400 Hz, 0 VU Pegel)
Übersprechen 70 dB (dbx in, 1 kHz, 0 VU Pegel, zwischen benachbarten Kanälen)
Löschrate 70 dB (1 kHz, + 10 VU Pegel)
<General>
Stromversorgung 100 VAC, 50Hz/60Hz
Stromverbrauch 30 W
Außenmaße Breite 482 x Höhe 147 x Tiefe 357 mm (inklusive Winkel, Füße und Vorsprünge)
Ohne Rackwinkel: Breite 440 mm
Gewicht 9 kg
Separat erhältlich Punch In / Punch Out Fernbedienungspedal RC-30P (¥ 3.000)
Fernbedienungseinheit RC-70 (¥ 10.500)
Mikrofoneingang TRANSFORMERS 109B (¥ 5.000)
Der TASCAM 234 ist ein Mehrspur-Kassettenrekorder, der speziell für Tonstudios entwickelt wurde und eine kompakte und professionelle Lösung für Mehrspuraufnahmen bietet. Nachfolgend die wichtigsten technischen Daten:
Allgemein
• Format: 4-Spur-Kassettenrekorder (nur eine Richtung, kein automatischer Rücklauf).
• Bandgeschwindigkeit: 3¾ ips (9,5 cm/s), doppelte Standardgeschwindigkeit handelsüblicher Kassetten für verbesserte Audioqualität.
• Kanäle: 4 unabhängige Spuren für Aufnahme und Wiedergabe.
• Bandtyp: Standardkassette, Typ II (Chrom).
• Transportsteuerung: Logikgesteuert mit Magnetventilen, unterstützt Modi wie Wiedergabe, Aufnahme, Pause, Vorspulen und Zurückspulen.
Audio-Spezifikationen
• Frequenzgang:
• 40 Hz bis 18 kHz mit Typ-II-Bändern.
• Signal-Rausch-Verhältnis (S/N):
• 58 dB ohne DBX.
• 85 dB mit aktivierter DBX-Rauschunterdrückung.
• Gesamtklirrfaktor (THD): < 0,8% bei 1 kHz.
• Kanaltrennung: > 50 dB bei 1 kHz.
• Rauschunterdrückungssystem: DBX Typ I, minimiert Hintergrundgeräusche.
Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
• Tonhöhenregelung: ±12%, Geschwindigkeitsanpassung während der Wiedergabe möglich.
• Pegelanzeigen: 12-Segment-LED-Anzeigen pro Kanal.
• Eingänge und Ausgänge:
• Eingänge: 4 unabhängige Eingänge mit RCA-Anschlüssen (Line-Pegel).
• Ausgänge: 4 unabhängige RCA-Ausgänge für die Wiedergabe.
• Monitor: Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung.
Transport und Köpfe
• Köpfe:
• 1 Löschkopf.
• 1 kombiniertes Aufnahme-/Wiedergabekopf.
• Transportsystem: Servogesteuert mit Präzisionsmotor.
Abmessungen und Gewicht
• Abmessungen: 482 mm (Breite) x 133 mm (Höhe) x 292 mm (Tiefe).
• Gewicht: Ca. 7,5 kg (16,5 lbs).
Zusätzliche Funktionen
• Synchronisationsmodus: Kompatibel mit SMPTE/MIDI-Synchronisation in Verbindung mit externen Geräten.
• Rackmount-Gehäuse: 3U-Gerät, ausgelegt für Standard-Rackmontage.
Der TASCAM 234 ist ideal für analoge Aufnahmeprojekte und bleibt eine beliebte Wahl unter Liebhabern von Vintage-Audio. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!
Der Stand der Technik, wie Nakamichi Akai Technics Marantz Tandberg Revox Studer Teac Tascam Denon Mcintosh Mark Levinson Thorens Pioneer Bowers Wilkins Kef Sansui
Spanisch
Der TASCAM 234 ist ein Multikanal-Kassettenrekorder, der speziell für Tonstudios entwickelt wurde und eine kompakte und professionelle Lösung für Mehrspuraufnahmen bietet. Dies sind seine wichtigsten technischen Daten:
Allgemein
• Format: 4-Spur-Kassettenrekorder (nur in eine Richtung, ohne automatische Rückspulung).
• Bandgeschwindigkeit: 3¾ ips (9,5 cm/s), die doppelte Standardgeschwindigkeit für handelsübliche Kassetten, was die Audioqualität verbessert.
• Kanäle: 4 unabhängige Spuren für Aufnahme und Wiedergabe.
• Bandtyp: Standard-Kassette Typ II (Chromdioxid).
• Transportsteuerung: Logische Steuerung mit Magnetventilen und Modi wie Wiedergabe, Aufnahme, Pause und Schnellvorlauf.
Audio-Spezifikationen
• Frequenzbereich:
• 40 Hz bis 18 kHz mit Typ-II-Bändern.
• Signal-Rausch-Verhältnis (S/N):
• 58 dB ohne DBX.
• 85 dB mit aktivierter DBX-Rauschunterdrückung.
• Gesamtklirrfaktor (THD): < 0,8 % bei 1 kHz.
• Kanaltrennung: > 50 dB bei 1 kHz.
• Rauschunterdrückungssystem: DBX Typ I, zur Minimierung von Hintergrundgeräuschen.
Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
• Pitch-Steuerung: ±12 %, ermöglicht die Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit.
• Peilanzeigen: 12-Segment-LED-Anzeigen pro Kanal.
• Ein- und Ausgänge:
• Eingänge: 4 separate Eingänge mit RCA-Anschlüssen (Line-Pegel).
• Ausgänge: 4 separate RCA-Ausgänge für Wiedergabe.
• Monitor: Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung.
Transport und Köpfe
• Köpfe:
• 1 Löschkopf.
• 1 Kombikopf für Aufnahme/Wiedergabe.
• Transportsystem: Servogesteuert mit Präzisionsmotor.
Abmessungen und Gewicht
• Abmessungen: 482 mm (Breite) x 133 mm (Höhe) x 292 mm (Tiefe).
• Gewicht: Ca. 7,5 kg (16,5 Pfund).
Zusätzliche Merkmale
• Synchronisationsmodus: Kompatibel mit SMPTE/MIDI-Synchronisation bei Verwendung mit externen Geräten.
• Rack-Bauweise: 3U-Einheit, konzipiert für die Montage in einem Standard-Rack.
Der TASCAM 234 ist ideal für analoge Aufnahmeprojekte und bleibt eine beliebte Wahl unter Liebhabern von Vintage-Audio. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, danach zu fragen.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Versand
Versand
Europäische Union
- Spediteure: FedEx oder DHL
- Kosten: Werden beim Checkout berechnet (je nach Land/Gewicht unterschiedlich)
- Importgebühren: Keine Zollgebühren oder zusätzliche Kosten
🌍 Außerhalb der Europäischen Union
- Spediteure: FedEx oder DHL
- Kosten: Versandkosten werden beim Checkout berechnet + Importgebühren können anfallen und werden direkt von Ihrem örtlichen Zoll bei Lieferung erhoben.
Bitte lesen Sie unsere Versandrichtlinie für weitere Informationen.
TechnoGold bietet mehrere Zahlungsoptionen, sodass Sie diejenige wählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.