PIONEER C 77 SPEZ 1 Stereo Vorverstärker Vintage 1977 Funktioniert Überholt Guter Zustand
PIONEER C 77 SPEZ 1 Stereo Vorverstärker Vintage 1977 Funktioniert Überholt Guter Zustand
Beeilen Sie sich, nur noch 1 Artikel auf Lager.
PIONEER C-77 SPEC 1 Stereo Vorverstärker Vintage 1977 Funktioniert Überholt Guter Zustand
Der PIONEER C-77 ist die für den japanischen Markt hergestellte Version des PIONEER SPEC 1.
Er ist vollständig restauriert und modifiziert, um in Europa mit 220/240 Volt zu arbeiten.
Pioneer C-77
¥ 120.000 (ca. 1980)
Ein Stereo-Vorverstärker, der die Eigenschaften jeder Schaltung verbessert und sowohl Multifunktionalität als auch Klangqualität erreicht.
Die Equalizer-Schaltung besteht aus einer ersten Stufe mit differenziellem 3-stufigem direkt verbundenem Klasse A SEPP mit ± 2 Stromversorgung.
Das NFB-Element kombiniert einen präzisen nichrom-verdampften Metallfilmwiderstand mit einem Fehler von 1 % und einen Styroporkondensator mit einem Fehler von 2 %, um Frequenzcharakteristiken innerhalb von ± 0,2 dB über das gesamte 20 Hz-20 kHz Band sicherzustellen.
Eine hohe Spannung von ± 48 V wird auf die Equalizer-Schaltung angewendet, um den auf der Schallplatte aufgenommenen Dynamikbereich wiederzugeben.
Wenn Tonabnehmer mit unterschiedlichen Ausgangsspannungen an die beiden Phono-Eingangsklemmen angeschlossen werden, kann der Pegel von Phono 2 bis zu -12 dB (Eingangsempfindlichkeit 2,5 mV ~ 10 mV) geregelt werden, sodass der Pegel angepasst werden kann.
Es handelt sich um einen speziellen 4-verbundenen Lautstärkeregler, der eine Methode zur Steuerung der NFB-Menge bis zu -6 dB und des Ausgangspegels von -6 dB bis -12 dB verwendet. Wenn er auf -6 dB oder mehr begrenzt wird, wird der maximal zulässige Eingang etwa doppelt so groß wie 1 V, und es kann ein Tonabnehmer mit hohem Ausgang verwendet werden.
Die Ton-Schaltung verwendet Pioneers originalen Twin-Tone-Regler.
Zusätzlich zur Hauptsteuerung von Bass 100 Hz und Höhen 10 kHz ist diese Schaltung mit einer Untersteuerung für 50 Hz Ultratiefen und 20 kHz Ultrahochfrequenz ausgestattet. Insgesamt können 5929 Kurven durch Kombination von Haupt- und Untersteuerung erzeugt werden, was eine fortgeschrittene Steuerung entsprechend den Eigenschaften ermöglicht.
Die Lautstärke wird in 22-Kontakt-Dezibel mit einem Anzeige-Fehler von ± 0,2 dB und einem Links-Rechts-Kopplungsfehler von 0,2 dB gemessen. Für die Lautstärke wird ein Dämpfer verwendet.
Außerdem ist die Lautstärke ein spezieller 4-Kanal-Typ, der an zwei Punkten, vorne und hinten am Steuerverstärker, gedämpft wird, wodurch das Rauschen reduziert und das Signal-Rausch-Verhältnis im Normalbetrieb verbessert wird.
Er ist mit Steuerfunktionen wie 0 dB, -15 dB und -30 dB Dämpfern, Hochschnittfilter, zwei Serien von Band-Duplikat-Schaltern und Ton-Schaltern ausgestattet.
Spezifikationen
Typ Stereo-Vorverstärker
Schaltungssystem Equalizer-Verstärker: erste Stufe differenziell 3-stufig direkt verbunden, letzte Stufe Klasse A SEPP
Steuerverstärkerabschnitt: erste Stufe differenziell 3-stufig direkt verbunden, Endstufe Klasse A SEPP
Eingangsanschluss Phono1: 2,5 mV/50k Ω
Phono2: 2,5 mV bis 10 mV/50k Ω
MIC: 2,5 mV/50k Ω
Tuner, AUX1, 2: 150 mV/100k Ω
Bandwiedergabe1, 2: 150 mV/100k Ω
Maximal zulässiger Phono-Eingang
(Klirrfaktor 0,05 %, 1 kHz) Phono1: 500 mV
Phono2: 500 mV bis 1000 mV
Ausgangsanschluss Bandaufnahme1, 2: 150 mV/2,2k Ω
Ausgang (RL: 50k Ω): 2 V/600 Ω, 7 V/600 Ω
Klirrfaktor (20 Hz bis 20 kHz) 0,03 % (2 V Ausgang)
0,05 % (7 V Ausgang)
Frequenzgang Phono1, 2: 20 Hz bis 20 kHz ± 0,2 dB
Tuner, AUX, Bandwiedergabe: 10 Hz bis 70 kHz + 0 bis 0,5 dB
Signal-Rausch-Verhältnis (IHF, A-Netzwerk
Kurzschluss) Phono: 74 dB
Tuner, AUX, Bandwiedergabe: 90 dB
Tonregelung
(1,5 dB Schritt)
Bass Haupt: ± 7,5 dB (100 Hz)
Unter: ± 4,5 dB (50 Hz)
Höhen Haupt: ± 7,5 dB (10 kHz)
Unter: ± 4,5 dB (20 kHz)
Filter Tief: 15 Hz, 30 Hz (12 dB/Okt.)
Hoch: 12 kHz, 8 kHz (12 dB/Okt.)
Dämpfer 0, -15, -30 dB
Verwendete Halbleiter IC: 2 Stück
Transistor: 50 Stück
Diode, Sonstige: 31 Stück
Versorgungsspannung 100 V, 50 Hz/60 Hz
Stromverbrauch (Elektrogeräte- und Materialkontrollgesetz) 17 W
Außenmaße Breite 480 x Höhe 186,5 x Tiefe 365 mm
Gewicht 11,2 kg
EIU Standard-Rack-Einheit 4U
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Versand
Versand
Europäische Union
- Spediteure: FedEx oder DHL
- Kosten: Werden beim Checkout berechnet (je nach Land/Gewicht unterschiedlich)
- Importgebühren: Keine Zollgebühren oder zusätzliche Kosten
🌍 Außerhalb der Europäischen Union
- Spediteure: FedEx oder DHL
- Kosten: Versandkosten werden beim Checkout berechnet + Importgebühren können anfallen und werden direkt von Ihrem örtlichen Zoll bei Lieferung erhoben.
Bitte lesen Sie unsere Versandrichtlinie für weitere Informationen.
TechnoGold bietet mehrere Zahlungsoptionen, sodass Sie diejenige wählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.